Topaktuell, der 12-Tonner Eurocargo. Prämierenpräsentation als Kühlfahrzeug auf der NUFAM. Mit dem aerodynamischen KRESS Kühlaufbau CoolerBox2.0 Maxi TK. 16 E-Paletten-Plätze, mit Ladebordwand, Seitentür – perfekt für den effizienten Tiefkühl-Verteilerverkehr.
Sparsam beim Spritverbrauch, großartig bei der Nutzlast: Der CoolerBox2.0-Aufbau, in der von KRESS entwickelten DUROLITE®-Paneel-Technologie ist einer der leichtesten Kühlkoffer auf dem Markt. Dieser Gewichtsvorteil kommt der Nutzlast zugute. Und senkt, in Verbindung mit dem Aerodynamik-Design, den Kraftstoffverbrauch deutlich. KRESS macht Kälte mobil und effizient. Zu sehen auf der NUFAM in Karlsruhe.
![]() |
![]() |
|
|
Der Aerodynamik-Kühlkoffer CoolerBox2.0 überzeugt klar beim Kraftstoffverbrauch – getestet bis zu 20 % weniger. Entsprechend ist auch der CO2-Ausstoß reduziert.
KRESS hat den schon 2014 mit dem internationalen Red-Dot-Design-Preis ausgezeichneten Kühlaufbau CoolerBox2.0 auf ein IVECO Daily Fahrgestell optimiert. Für 266 E2-Kisten oder 8 E-Paletten bzw. 10 Rollcontainer. Das ist echte Nutzlast-Effizienz. Mancher Kilometer an Fahrstrecke lässt sich dadurch bei entsprechender Tourenplanung einsparen.
Der Transporter bietet fast 4 Tonnen Zuladung. Das ist ein Spitzenwert in der oberen Transporter-Klasse bis 7,49t. Da kann mancher LKW nicht mithalten.
![]() |
![]() |
|
Zum Herunterladen von hochauflösenden Fotos einfach auf die Bilder klicken ... (bis zu 5 MB) |
Bisher waren nur Fahrzeuge ab 12 t Gesamtgewicht mautpflichtig. Das ändert sich nun. Die LKW-Maut wird auf allen Bundesautobahnen und auf einigen autobahnähnlichen Bundesstraßen erhoben. Unternehmen, deren Lkw ab 1. Oktober mautpflichtig werden und regelmäßig auf mautpflichtigen Strassen unterwegs sind, sollten die Zeit nutzen und sich bei Toll Collect registrieren und ein Fahrzeuggerät für die automatische Einbuchung in das Mautsystem (On Board Unit, OBU) einbauen lassen. Mehr Information dazu gibt es hier.
![]() |
||
„Die sicherste Verbindung zwischen Backstube und Verkaufsfiliale ist ein gut konzipiertes und effizientes Kühlfahrzeug", meint Joachim Kress, „deshalb zeigen wir in München einen Kühltransporter, den wir für einen regional aktiven Bäcker gefertigt und spezifiziert haben." Der Kühltransporter ist in München auf dem KRESS iba-Messestand zu sehen – 12. - 17. Sept., Halle B3, Stand 482.
Der HACCP-zertifizierte Kühlaufbau CoolerBox2.0 ist mit drei Temperaturbereichen für Tiefkühl- und Frischwaren sowie für backstubenfrische Backwaren und Trockenware ausgestattet, Entlüftungs- und Heizfunktion inklusive.
Die Ladebordwand verschließt die hintere Laderaumkammer. Die Verschlussklappe oberhalb der Ladebordwand funktioniert – beim Be- und Entladen waagrecht aufgeklappt – als Regenschutz.
Das nutzlaststarke Bäckereifahrzeug ist optimiert für die betriebsindividuelle Abwicklung der Liefertouren und für die eingesetzten Transportbehältnisse. Entscheidend ist – neben dem kraftstoffsparenden Aerodynamik-Design des Kühlaufbaus – , dass das Be- und Entladen äußerst flott, sicher und kräfteschonend vom Auslieferungsfahrer bewerkstelligt werden kann. Denn bekanntlich gilt auch in der Bäckereilogistik: Zeit sparen, heißt Geld sparen.
![]() |
![]() |
|
Zum Herunterladen von hochauflösenden Fotos einfach auf die Bilder klicken ... (bis zu 5 MB) |
Die KRESS Fahrzeugbau GmbH ist ein mittelständisches Unternehmen, das sich auf die Entwicklung und Fertigung effizienter Kühlfahrzeuge und Kühlaufbauten in Premiumqualität spezialisiert hat. In Meckesheim bei Heidelberg werden pro Jahr rund 500 Kühltransporter, Kühl-LKW und Kühlanhänger für Kunden aus unterschiedlichen Branchen hergestellt.
KRESS KÜHLFAHRZEUGE
Tel: +49 (0) 6226-9263-0
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Wir freuen uns von Ihnen zu hören!